
10.
Internationales MESSIAH - Chorfestival 30. April
- 2.
Mai 2020
! Veranstaltung
wurde abgesagt !
|

Händels
MESSIAH zum Mitsingen
für
Einzelsängerinnen & -Sänger sowie Chöre
Am
23. Februar 1685 wurde Georg Friedrich Händel in Halle an der Saale geboren.
Von dort aus führte sein Weg über Deutschland und Italien nach England.
Als
Komponist des Königs schuf er Werke von Weltruf. Der "Messiah" gilt
als die Krönung seines Schaffens.
So
beliebt ist das Werk, dass sich Sänger weltweit immer wieder zu großen
"Messiah-Chören" zusammenschließen, um es gemeinsam mit großer Freude
zu singen.
Diese
Tradition entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in England mit Messiah-Chören
bestehend aus hunderten Sängern und breitete sich im gesamten englischen
Kolonialgebiet aus.
Einzigartig
in Österreich lädt Sie der „Jubilate – Chor Salzburg“ zum „Messiah“ – Chorfestival
in die Mozartstadt und ins Salzburger Seenland ein, zumal W.A. Mozart die Musik
Händels hoch schätzte und einige seiner Werke im Stil des 18. Jahrhunderts
bearbeitete.
Musiziert
wird die „Messiah“ – Version, basierend auf der New Yorker
Aufführung des Westminster Choir und des New York Philharmonic Orchestra unter
Leonard Bernstein (1956), in der Händels Meisterwerk als
zweiteiliges Oratorium mit den Teilen „Advent & Weihnacht“ und „Passion
& Ostern“ erklingt, wobei die Wiedergabe in englischer Originalsprache
beibehalten und zusätzlich in ausgewählten
Musiknummern
die
Instrumentierung
Mozarts aus
dem
Jahr
1789
eingesetzt wird.
|